Die Bildungsprämie
Was ist der Prämiengutschein?
Mit dem Prämiengutschein - einer Komponente der Bildungsprämie - übernimmt der Staat die Hälfte der Kosten für Weiterbildungskurse oder -prüfungen, maximal 500 Euro einmal im Jahr. Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministerium für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
Wer bekommt den Prämiengutschein?
Arbeitnehmer/-innen und Selbstständige, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen 25.600 Euro nicht übersteigt (bei gemeinsamer Veranlagung von Ehepartnern 51.200 Euro).
Wo erhält man den Prämiengutschein?

In einer von derzeit 479 Beratungsstellen bundesweit. Die Beraterinnen und Berater prüfen die persönlichen Voraussetzungen, definieren im Gespräch das Weiterbildungsziel und benennen passende Angebote und geeignete Anbieter.
Ausführliche Informationen zur Bildungsprämie und zu den Beratungsstellen vor Ort erhalten alle Interessierten unter der kostenlosen Rufnummer 0800-2623 000 oder im Internet unter www.bildungspraemie.info.
CORNELIA GOETHE AKADEMIE "Literarisches Schreiben" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernstudien ZfU zugelassen.
