Ansicht von Frankfurt am Main im 19. Jahrhundert
 
Empfohlen auf www.haus-der-literatur.com
Mitglied des Frankfurter Goethehauses
Empfohlen vom Bund Deutscher Schriftsteller
Mitglied Goethe Gesellschaft Weimar e.V.
 

Fragen zu den Angeboten der Textentwicklung 

Relief zweier Männer
Vielleicht werden Sie nach der Lektüre unserer Seiten noch Fragen zu den Angeboten der Textentwicklung haben. Lesen Sie hier Antworten auf die Fragen anderer Interessenten, die uns häufig erreichen. Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-mail. Wir beantworten Ihre Fragen gerne.
 

1) Wer kann das Angebot in Anspruch nehmen?

Das Angebot der Textentwicklung ist gedacht für Studenten und Absolventen der Cornelia Goethe Akademie, die Ihr Manuskript begutachten lassen oder einen Roman im Rahmen eines Lektorats entwickeln wollen. Das Angebot wendet sich aber ebenso an all jene Autoren, die Ihr schriftstellerisches Werk mit Unterstützung eines Lektorats verbessern wollen. Die Studenten und Absolventen der Cornelia Goethe Akademie erhalten allerdings einen Nachlass auf die Gebühren.

2) Worin genau besteht der Unterschied zwischen "Wege zum Roman", "Lektoratsberatung" und "Einzel-Lektorat"?

In "Wege zum Roman" entwickeln Sie ganz konkret ihre Romanidee zum fertigen Roman. Der Lektor unterstützt Sie dabei. In der "Lektoratsberatung" steht Ihnen eine gewisse Zeit ein Akademielektor zur Seite und lektoriert Teile eines entstehenden Werkes oder mehrer kürzere Texte, die Sie in dem vereinbarten Beratungszeitraum erstellen. Beim "Einzel-Lektorat" können Sie fertige Manuskripte einmalig korrigieren und begutachten lassen. Umfang des Lektorates bestimmen Sie.

3) Hilft mir eine "Lektoratsberatung", wenn ich meinen Text einem Verlag anbieten will?

Ja, unbedingt. Die Konkurrenz unter den bei Verlagen eingesandten Manuskripten ist groß. Einen Vermarktungserfolg garantieren können Ihnen die Anregungen des Lektors selbstverständlich nicht. Aber die Prüfung auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik und die inhaltlichen Vorschläge des Lektors verbessern Ihr Manuskript und damit die Chancen bei den Verlagslektoraten.

Banner des August von Goethe Verlags mit Verlinkung, neues Fenster, zur Verlagsseite
Staatlich zugelassen
Das Fernstudium der
CORNELIA GOETHE AKADEMIE "Literarisches Schreiben" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernstudien ZfU zugelassen.
Geschenkidee: Gutscheine für ein Studium an der Cornelia Goethe Akademie
Berufliche Qualifikation
Das Fernstudium "Literarisches Schreiben" wurde bislang von der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsamt) als berufliche Qualifikation anerkannt.