Ansicht von Frankfurt am Main im 19. Jahrhundert
 

Mein Leben erinnern und erzählen - mein Weg zur Autobiografie

Relief: Ein Mann hält ein Buch in der Hand
 Ihr Leben verlief bisher facettenreich, ungewöhnlich oder schlichtweg erzählenswert? Möglicherweise haben Sie schon einmal darüber nachgedacht es niederzuschreiben.
"Mein Leben erinnern und erzählen" begleitet und unterstützt Sie bei einem Abenteuer in dem Sie und Ihr ereignisreiches Leben im Mittelpunkt stehen. Was Sie schließlich erwartet, ist etwas ganz besonderes - Ihre eigene Autobiografie.
 

Gehen Sie ins Zwiegespräch mit sich selbst

Die Cornelia Goethe Akademie bietet in Zusammenarbeit mit der Akademielektorin und der Autobiografin Cornelia Soltau, M.A., die Entwicklung und Realisierung Ihrer Biografie an. Anders als im klassischen Fernstudium werden Sie nicht durch vorgegebene Themen geführt, und Ihre Textaufgaben werden nicht einem definierten Lernerfolg unterworfen, sondern Sie schreiben Ihre eigene Autobiografie frei nach dem Motto:
DIe Beschäftigung mit der Erinnerung an sein Leben und Schaffen führt zum lohnenden Zwiegespräch mit sich selbst!

Wie läuft das Lektorat Ihrer Autobiografie ab?

  • Sie melden sich formlos durch ein Anschreiben zum Lektorat "Ich über mich" an. Fügen Sie Ihrer Anmeldung eine Erläuterung bei, ob Sie bereits autobiografisches Material gesammelt haben. Verraten Sie bitte auch, wo Ihre Stärken liegen und wo Sie Ihre Defizite sehen, und was Sie von der Lektorin im Speziellen erwarten. Diese Angaben helfen, einen geeigneten Einstieg in Ihr großes Projekt "Mein Leben erinnern und erzählen" zu finden.
  • Die Geschäftsstelle vermittelt Sie an die Akademielektorin, die sich Ihnen mit einem persönlichen Brief vorstellen wird.
  • In den ersten 4 bis 8 Wochen werden Sie vier Handreichungen erhalten, die Ihnen den Einstieg in Ihr Projekt erleichtern. Ein paar kleinere "Hausaufgaben" warten auf Sie, die sozusagen erst kleinere Fingerübungen darstellen, um Sie auf das Projekt einzustellen und ein Gespür dafür zu gewinnen, was Ihnen wichtig ist, wo Sie Schwerpunkte setzen wollen, ob Sie lieber kleine Episoden - wie eben die Perlen auf der Kette - aneinader reihen oder lieber ein literarisches "Opus" schreiben möchten.
  • Nach circa zwei Jahren wird Ihre Autobiografie vorliegen, und die Akademielektorin wird Ihnen zuletzt auch noch Tipps geben, wie und wo Sie Ihre Biografie publizieren können - wenn Sie dies wünschen.

Bestellen Sie hier Ihr Informationsmaterial.

Banner des August von Goethe Verlags mit Verlinkung, neues Fenster, zur Verlagsseite
Staatlich zugelassen
Das Fernstudium der
CORNELIA GOETHE AKADEMIE "Literarisches Schreiben" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernstudien ZfU zugelassen.
Berufliche Qualifikation
Das Fernstudium "Literarisches Schreiben" wurde bislang von der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsamt) als berufliche Qualifikation anerkannt.