Die Absolventen im Porträt
Sandy Green: Erfolgreich schreiben – mit dem richtigen Handwerkszeug
Im Mai 2005 hat die gebürtige Mannheimerin Sandy Green das Studium "Literarisches Schreiben" an der Cornelia Goethe Akademie abgeschlossen. Inzwischen hat sie mehrere Lyrikwettbewerbe gewonnen, einen Erzählband und einen Lyrikband veröffentlicht und an diversen Anthologien mitgewirkt. Sandy Green erinnert sich gern an ihre Akademie-Lektorin zurück: "Sie hat mir sehr geholfen, mich und meinen Stil kennenzulernen und weiterzuentwickeln." Die 1969 geborene Autorin hat erkannt: "Schreiben ist (auch) ein Handwerk."

Erfolg durch Wettbewerbe
An Ideen für Gedichte hat es Sandy Green schon als Kind nicht gemangelt. Doch beim Lyrikwettbewerb "Ich schenk dir ein Gedicht" der Mainzer "Stiftung Lesen" war auch das nötige Handwerkszeug gefragt. Es galt, aus den Wörtern zweier Gedichte Schillers etwas Eigenes zu kreieren. Daß sie es unter 4.000 Einsendungen auf einen der ersten Plätze schaffte, hätte Sandy Green nicht gedacht: "Das war ein ganz besonderer Erfolg, der mich sehr stolz gemacht hat."
Diskutieren in Internetforen und Autorengruppen
Überdies hat sie einen ersten und einen zweiten Platz im Wettbewerb des Internet-Forums "Inselchen" gewonnen. Auch in anderen Foren zum Thema "Schreiben und Veröffentlichen" ist die Autorin aktiv. Sich mit anderen Autoren auszutauschen und mit deren Texten auseinanderzusetzen, empfindet die Autorin als Gewinn. Oft erhält sie so auch nützliche Hinweise zu ihren eigenen Texten: "Ich kann die Arbeit in Internetforen nur empfehlen."
Außerhalb des Internets ist Sandy Green Mitglied im Literarischen Zentrum Rhein-Neckar e.V. "Die Räuber". Der Verein organisiert regelmäßig Lesungen in Kunstvereinen, Bibliotheken, Cafés und veranstaltet ein jährliches Literaturfest. Häufig nimmt die Autorin das Angebot solcher Lesungen wahr. Dabei trägt sie gern abwechselnd Gedichte, Märchen und Kurzgeschichten vor, um "das Programm für die Zuhörer so interessant wie möglich zu gestalten".
Vom Schreiben und Malen
Sandy Green verfaßt Gedichte und Geschichten zu allen denkbaren Themen: Liebe, Zwischenmenschliches, aber auch Gesellschaftskritisches. Ihre ersten Verse entstanden bereits im Alter von zehn Jahren: "Gedichte waren schon immer ein Ventil für mich." Ein Merkmal ihrer Texte ist, daß sie so viele Sinne wie möglich bei ihren Lesern anzusprechen versucht, "Atmosphären heraufbeschwört". Das Schreiben vergleicht sie mit dem Malen und hat schon oft selbst zum Pinsel gegriffen.
Die Werkzeuge eines Autors gebrauchen
Seit nunmehr drei Jahren verfolgt Sandy Green "ernsthaft" ihre Autorentätigkeit. Sie hat große und kleine Erfolge verzeichnen können und arbeitet zu jeder Zeit weiter an ihren Gedichten. Im Frühjahr erscheinen wiederum zwei Gedichte und eine Kurzgeschichte in verschiedenen Anthologien. Für die Zukunft hat sie sich einen Kriminalroman vorgenommen. Was Sie im Fernstudium gelernt hat, leistet ihr beim Schreiben noch immer gute Dienste: "Wichtig als Autor ist ja nicht nur, eine tolle Idee zu haben, sondern vor allen Dingen, die Werkzeuge, die einem zur Verfügung stehen, zu kennen und zu gebrauchen."
CORNELIA GOETHE AKADEMIE "Literarisches Schreiben" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernstudien ZfU zugelassen.
